Andreas Clemens tritt ihn die Fußstapfen seines Vaters

Im Rahmen der jährlichen Jahreshauptversammlung hat der FC Wiedenest-Othetal seinen ehemaligen Präsidenten Andreas Clemens zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Diese Ehre ist bislang nur seinem Vater Ludwig Clemens zuteilgeworden, der als Vorsitzender zur Gründung des SV Wiedenest im Jahr 1971 agierte.
In die Amtszeit von Andreas Clemens von 2008 bis 2020 fielen bedeutende Meilensteine des Vereins: der Bau des Kunstrasenplatzes, des Vereinsheims und der Umkleidekabinen im MOTEA-Sportpark.
Während der Fusion des SVW mit der Fußballabteilung des TuS Othetal im Jahr 2013 stand der 63-Jährige vor allem mit einem Mann in Kontakt, der während der Versammlung ebenfalls im Fokus stand: Detlef Kämmerer.
Dieser wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Noch heute ist Kämmerer erster Vorsitzender des TuS Othetals.
Zwar endete seine Tätigkeit im Vorstand des FCWO im Jahr 2024, trotzdem wird die Expertise des Vollblutehrenamtlers nach wie vor gerne herangezogen.
Neben diesen besonderen Auszeichnungen wurden diverse Mitglieder für ihre 25-, 40- und 50-jährige Vereinstreue geehrt.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde allerdings nicht nur geehrt. Turnusmäßig standen in diesem Jahr die Wahlen zum zweiten Vorsitzenden und zum Geschäftsführer an.
Clemens Riegel und Robin Köster wurden in ihren Rollen einstimmig bestätigt.

25 Jahre
Sven Bonfert
Robin Köster
Marcel Rath
Wolfgang Rattay
Frederic Schulte

40 Jahre
Thomas Pilaric

50 Jahre
Jürgen Lange
Bernhard Ludes
Detlef Stahl
Werner Wever
Ansgar Lehnen